Titelseite>

141.45.230.128 - IP-Adresse finde: gratis IP-Standort-Lookup, Postleitzahlabfrage, IP-Zielabfrage, IP ASN, Öffentliche IP

Land / Region:

flagsDeutschland

Staat/Provinz:

berlin

Stadt:

friedrichstadt

Breiten-und Längengrad:

52.512600,13.389500

lokale Zeitzone:

Postleitzahl:

10117

Netzbetreiber:

ASN:

Sprache:

*

User-Agent:

undici

Proxy IP:

NEIN

schwarze Liste:

NEIN

IP-Informationen unter verschiedenen IP-Auflösungsbibliotheken

ip-api

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

db-ip

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IPinfo

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

IP2Location

141.45.230.128

Land / Region

de country flagde

Staat/Provinz

berlin

Stadt

friedrichstadt

lokale Zeitzone

Europe/Berlin

Netzbetreiber

-

Sprache

*

User-Agent

undici

Breite

52.512600

Längengrad

13.389500

Postleitzahl

10117

ipdata

Land / Region

Staat/Provinz

Stadt

ASN

lokale Zeitzone

Netzbetreiber

schwarze Liste

Proxy-IP

Breite

Längengrad

Postleitzahl

Route

  • WebRTC-Leckerkennung
    Start
  • Erkennung von DNS-Lecks
    Start
  • HTTP2/SSL/TLS-Tests
    Start

Beliebte Orte und Veranstaltungen in der Nähe dieser IP-Adresse

  • Sozio-oekonomisches Panel

    Sozio-oekonomisches Panel

    Wiederholungsbefragung

    Entfernung: ca. 69 Meter

    Breiten- und Längengrad: 52.51222222,13.3887

    Das Sozio-oekonomische Panel (SOEP) ['zœp] ist eine repräsentative Wiederholungsbefragung von Privathaushalten in Deutschland. Die Befragung wird im jährlichen Rhythmus seit 1984 immer bei denselben Personen und Familien (= stets demselben Personen-Panel) durchgeführt (wobei neue Stichproben über die Zeit hinzukamen). Die befragten Personen und Familien werden „zufällig“ ausgewählt, sodass sie die in Deutschland lebenden Menschen repräsentieren.

  • Deutscher Handwerkskammertag

    Deutscher Handwerkskammertag

    deutsche Organisation

    Entfernung: ca. 111 Meter

    Breiten- und Längengrad: 52.512,13.3908

    Die 53 Handwerkskammern in Deutschland bilden gemeinsam den Deutschen Handwerkskammertag (DHKT) mit Sitz in Berlin. Präsident ist Jörg Dittrich. Der DHKT hat die Aufgabe, die gemeinsamen Angelegenheiten der ihn tragenden Handwerkskammern als Lobby zu vertreten.

  • Deutsche Kreditbank

    Deutsche Kreditbank

    deutsche Direktbank

    Entfernung: ca. 97 Meter

    Breiten- und Längengrad: 52.512741,13.388085

    Die Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft (DKB) ist ein deutsches Kreditinstitut mit Sitz in Berlin und eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Bayerischen Landesbank (BayernLB). Die beiden Hauptgeschäftsbereiche sind das Direktbank-Angebot für Privatkunden sowie Finanzierungs- und Anlagelösungen für Geschäftskunden ausgewählter Branchen. Seit dem Jahr 2019 gilt die Bank nach Kunden (Stand Dezember 2023: 5,59 Millionen Kunden) als die zweitgrößte Direktbank in Deutschland hinter der Deutschlandtochter der niederländischen ING und als die größte Direktbank aus Deutschland bzw.

  • Hertie School

    Hertie School

    Hochschule in Deutschland

    Entfernung: ca. 31 Meter

    Breiten- und Längengrad: 52.5128415,13.3892772

    Die Hertie School (ehemals Hertie School of Governance) ist eine staatlich anerkannte private Hochschule mit Promotionsrecht in Berlin. Sie wurde im Dezember 2003 von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung als gemeinnützige GmbH gegründet. Angeboten werden drei Masterstudiengänge: der Master of Public Policy, der Master of International Affairs und der Master of Data Science for Public Policy.

  • Die Kneifzange

    Die Kneifzange

    Entfernung: ca. 120 Meter

    Breiten- und Längengrad: 52.51361111,13.38888889

    Das politisch-satirische Kabarett Die Kneifzange wurde 1953 als Lehrer- und Schülerkabarett in Hennigsdorf bei Berlin gegründet. Seit 1955 war es unter der Leitung des Texters Horst Heller als Bestandteil des Erich-Weinert-Ensembles als Tourneekabarett der Nationalen Volksarmee tätig. Es gehörte zu den vier Profi-Kabaretts der DDR. Sein Hauptautor und Dramaturg war 1961–1976 der spätere Schriftsteller Karl-Heinz Tuschel, gefolgt von Horst Heller, der 1978 als Leiter und Regisseur der Kneifzange den Theodor-Körner-Preis bekam.

  • U-Bahnhof Stadtmitte

    U-Bahnhof Stadtmitte

    U-Bahnhof in Berlin

    Entfernung: ca. 45 Meter

    Breiten- und Längengrad: 52.5122,13.3894

    Der U-Bahnhof Stadtmitte ist ein Bahnhof der U-Bahn-Linien U2 und U6 der Berliner U-Bahn. Er befindet sich unter der Friedrichstraße beziehungsweise Mohrenstraße im Berliner Ortsteil Mitte. Der Bahnsteig der heutigen Linie U2 wurde am 1.

  • Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung

    Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung

    Wirtschaftsforschungsinstitut mit Sitz in Berlin

    Entfernung: ca. 69 Meter

    Breiten- und Längengrad: 52.51222222,13.3887

    Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) mit Sitz in Berlin ist das größte deutsche Wirtschaftsforschungsinstitut. Es wurde 1925 von Ernst Wagemann als Institut für Konjunkturforschung (IfK) gegründet und erhielt einige Jahre später seinen heutigen Namen. Aktueller Präsident ist Marcel Fratzscher.

  • Friedrichstraße 176–179

    Friedrichstraße 176–179

    abgegangenes Bauwerk in Berlin

    Entfernung: ca. 95 Meter

    Breiten- und Längengrad: 52.513376,13.388927

    Das Geschäftshaus Friedrichstraße 176–179 wurde 1894 im Berliner Ortsteil Mitte im Stil des Historismus errichtet. Der Grundrissentwurf stammte von dem Berliner Architekten und Baumeister Rudolf Schönner, der auch Besitzer des Hauses war.

  • Russisches Haus der Wissenschaft und Kultur

    Russisches Haus der Wissenschaft und Kultur

    russisches (ehemals sowjetisches) Kulturzentrum und Kino in Mitte, Berlin, Deutschland

    Entfernung: ca. 95 Meter

    Breiten- und Längengrad: 52.513376,13.388927

    Das Russische Haus in Berlin (ehemals: Russisches Haus der Wissenschaft und Kultur, russisch Русский дом в Берлине) ist ein Veranstaltungs- und Kulturzentrum in der Friedrichstraße 176–179 im Berliner Ortsteil Mitte. Es wurde am 5. Juli 1984 als Haus der Sowjetischen Wissenschaft und Kultur eröffnet und von der im russischen Außenministerium angesiedelten und seit 2022 von der EU sanktionierten Regierungsagentur Rossotrudnitschestwo betrieben.

  • Patzenhofer Brauerei (Gebäude)

    Patzenhofer Brauerei (Gebäude)

    Bauwerk in Deutschland

    Entfernung: ca. 79 Meter

    Breiten- und Längengrad: 52.512878,13.388429

    Die Patzenhofer Brauerei ist ein denkmalgeschütztes Büro- und Geschäftshaus in der Taubenstraße 10 im Berliner Ortsteil Mitte.

  • Funke Zentralredaktion

    Funke Zentralredaktion

    zentrale Einrichtung der Funke Mediengruppe

    Entfernung: ca. 75 Meter

    Breiten- und Längengrad: 52.51263889,13.39061111

    Die Funke Zentralredaktion GmbH (Eigenschreibweise: FUNKE Zentralredaktion) ist eine zentrale Einrichtung der Funke Mediengruppe, die ihre Regionalzeitungen „mit überregionalen Inhalten, Print und Digital, beliefern“ soll. Diese Redaktion ist gemeint, wenn es in einer Rundfunk- oder Zeitungsmeldung „wie XYZ den Zeitungen der Funke Mediengruppe sagte“ heißt. Chefredakteur seit Einrichtung der Redaktion ist Jörg Quoos.

  • Heinz und Heide Dürr Stiftung

    Heinz und Heide Dürr Stiftung

    gemeinnützige Stiftung in Deutschland

    Entfernung: ca. 124 Meter

    Breiten- und Längengrad: 52.51291114,13.39126293

    Die Heinz und Heide Dürr Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung in Deutschland, die sich regional und bundesweit für die Förderung von Projekten in den Bereichen Wissenschaft und Forschung, Bildung und Soziales sowie Kunst und Kultur einsetzt. Im Fokus der Stiftung mit Sitz in Berlin stehen Themen, die sich mit der Entwicklung des Menschen und der Gesellschaft im Kontext von Wissenschaft, Bildung und Kultur beschäftigen.

Wetter in dem Gebiet, in dem sich diese IP befindet

Aktuelle Wetterlage

Trüb

Aktuelle Temperatur

3 Grad Celsius

Körpertemperatur

-0 Grad Celsius

niedrigste Temperatur

2 Grad Celsius

maximale Temperatur

4 Grad Celsius

Luftdruck

1026 hPa

Feuchtigkeit

94 %

Luftdruck auf Meereshöhe

1026 hPa

Bodenatmosphärendruck

1020 hPa

Sichtweite

2700 Reis

Windgeschwindigkeit

4.12 Meter/Sekunde

Windrichtung

270 Jedes Mal

Wolke

100 %

weiterführende Literatur